Ehevertrag abfindung bei scheidung

„Eine Abfindung kann als ein eventuales Recht entsprechend der Versicherung angesehen werden, das einen kumulierten Schutz gegen Lohnverluste und andere Leistungen während des Arbeitslebens eines Arbeitnehmers bieten soll und das im Falle einer Entlassung der Position des Arbeitnehmers in eine Barzahlung umgewandelt werden kann.“ Der Ausgangspunkt, um zu bestimmen, ob Abfindung Einkommen für die Unterstützung zur Verfügung ist, ist Family Code Section 4058, die besagt, dass einkommen für die Unterstützung zur Verfügung umfasst „Einkommen“ aus jeder Quelle mit Ausnahme von Geld als Kinderbetreuung oder „bedarfsabhängige“ staatliche Zahlungen erhalten. Im Allgemeinen umfasst das für die Unterstützung verfügbare Einkommen jede erhaltene Geldquelle, einschließlich abfindungszahlungen. Aber was ist, wenn die Abfindung Gemeinschaftseigentum ist und die andere Partei berechtigt ist, sich an diesen Geldern an der Immobilienabteilung zu beteiligen? Hier wird die Analyse kompliziert. Darüber hinaus wird das Gericht den Zeitraum der Abfindung prüfen – die Bezahlung für vergangene Dienstleistungen im Vergleich zur Bezahlung zukünftiger entgangener Löhne ist für die Analyse von entscheidender Bedeutung. Im Fall von Burke (1993) FLC 92-356 stellte der Gerichtshof fest: Wenn Sie oder Ihr Ehegatte in der Vergangenheit eine Abfindung erhalten haben oder wenn Ihnen oder Ihrem Partner eine Abfindung angeboten wurde, kann diese Zahlung Teil der zu teilenden Immobilie sein, und es ist eine Anforderung, dass die Partei, die die Abfindungerhälte erhält, der anderen Partei alle Einzelheiten über die Zahlung mitteilen muss. Sobald das Angebot angenommen wurde, wird es jedoch als Eigentum eingestuft, und das Gericht kann die Zahlung aufteilen. Die meisten hauseigenen Ehepaare sind miteigentümer in einem rechtsverbindlichen Vertrag, der als gemeinsame Miete bekannt ist. Unabhängig davon, wer die Immobilie in der Vergangenheit in Form von Einlagen und Hypothekenrückzahlungen finanziert hat, bedeutet ein gemeinsamer Mietvertrag, dass im Falle des Todes eines Ehegatten die überlebende Person in der Ehe automatisch das alleinige Eigentum an der Immobilie erbt. Wenn jedoch ein scheidendes Paar gemeinsam Eigentum besitzt, muss es seine Position aus erblichen Gesichtspunkten klären.

Hier kommt die Abfindung der gemeinsamen Miete ins Spiel. In diesem Fall ging die Zahlung Jahre nach der Trennung der Parteien ein. Die Frau hatte über viele Jahre Beiträge geleistet, indem sie sich um die Kinder der Partei kümmerte und Hausaufgaben (auch nach der Trennung) übernahm, die es dem Ehemann ermöglichten, sich auf seine Beschäftigung zu konzentrieren. Im Gegensatz dazu stellte das Gericht in der Rechtssache In re Marriage of Wright fest, dass Wife keinen Anspruch auf einen Teil des Abfindungslohns hatte, weil es sich um eine freiwillige Zahlung vom Arbeitgeber als Entschädigung für den Verlust zukünftiger Einkünfte handelte. Anders als Horn gab es im Arbeitsvertrag des Ehemanns keine Bestimmung, die die Abfindung vorsah, die er erhielt, sondern vom Ex-Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Anerkennung des Verdienstausfalls frei gegeben wurde. So wurde, wie zukünftige Einkünfte, ein solches Abfindungsgeld als Einkommen behandelt, das bei der Berechnung der Unterstützung verwendet werden kann. Unser Fall war, dass der Ehemann das Geld zwar erst nach der Trennung erhalten hatte, aber immer noch ein eheliches Gut zur Verteilung zur Verfügung stand, weil die Zahlung auf die Beschäftigung der Ehemänner zurückzuführen war, von denen die meisten während der Ehe stattgefunden hatten, als er von der Frau unterstützt worden war, die sich ebenfalls um die Kinder gekümmert hatte. Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre Immobilienabrechnung eher früher als später regeln sollten, und wenn es die Möglichkeit gibt, dass Sie eine Abfindung erhalten, ist dies ein weiterer sehr guter Grund, warum dies der richtige Ansatz ist. Die erste Frage, die bei der Entscheidung über den Umgang mit Abfindungen zu beantworten ist, ist, ob es sich um Gemeinschaftseigentum und damit um ein „teilbares“ Gut handelt. Wenn das Recht auf Abfindung während der Ehe eingetreten ist, ist es wahrscheinlich Gemeinschaftseigentum.