Präsident Bush unterzeichnet den Immigration Act von 1990, die umfangreichste Überarbeitung des Einwanderungsgesetzes seit mehr als einem halben Jahrhundert. Das neue Gesetz erlaubt die Aufnahme von 700.000 Ausländern pro Jahr. Als Ronald Reagan 1981 die US-Präsidentschaft übernahm, gab es bereits Bestimmungen für die Fortsetzung der Strategic Arms Limitations Talks (SALT), die in den 1970er Jahren zwei Waffenabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ergaben. Die erste SALT-Runde brachte den Vertrag über antiballistische Raketen (ABM) und einen Rahmen für die Reduzierung von Obergrenzen für nukleare Sprengkopfträgersysteme hervor, und die zweite Runde (SALT II) führte zu einem Vertrag, der diese Trägersysteme einschränkte, der unterzeichnet, aber nie ratifiziert wurde. Trotz der Schwierigkeiten bei der Ratifizierung des zweiten Abkommens hielten sich beide Seiten an die Bedingungen von SALT II und bekundeten ihr Interesse an einer dritten Gesprächsrunde. Ende 1981 schlug Reagan vor, die Gespräche in Strategic Arms Reductions Talks umzubenennen, um den Schwerpunkt der nachfolgenden Verhandlungen auf tiefe Einschnitte bei bestehenden Waffen zu legen und nicht nur auf künftige Einsätze zu begrenzen. Als Teil dieser Ankündigung schlug Reagan auch bilaterale Verhandlungen über die Beseitigung von Kernwaffen der Zwischenreichweite vor. Im März begannen die Vereinigten Staaten und Russland bilaterale Konsultationen auf der Ebene des stellvertretenden Ministers, um ein Post-START-Abkommen zu prüfen, einschließlich einer möglichen Verlängerung bestimmter Überprüfungselemente des Vertrags. Der US-sowjetische Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen, bekannt als START I, wurde am 31.
Juli 1991 von US-Präsident George H.W. Bush und dem sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow unterzeichnet. Mit Blick auf sein formelles Umfeld sagte Herr Gorbatschow: „In diesem Raum wurden viele wichtige Ereignisse und Abkommen unterzeichnet, aber ich denke, dass das, was jetzt geschehen ist, ein Ereignis von großer Bedeutung darstellt, nicht nur für unsere beiden Länder, sondern für den Rest der Welt.“ Einige Kritiker haben behauptet, dass das heute unterzeichnete Chemiewaffenabkommen aufgrund von Überprüfungsproblemen und weil der Sowjetunion die Ausrüstung fehlt, um die Waffen tatsächlich zu zerstören, fehlerhaft ist. Aber es ist ein wichtiger Schritt zur Beseitigung von Giftgas aus sowjetischen und amerikanischen Waffenlagern. In seiner Rede auf dem Erdgipfel in Rio de Janeiro (Brasilien) kündigt Präsident Bush an, dass die Vereinigten Staaten keinen Vertrag zum Schutz seltener und gefährdeter Tiere und Pflanzen unterzeichnen werden, und erklärt, dass dies die Entwicklung von Technologie und den Schutz von Ideen verzögern würde.