Verhandlungstechniken sind eine Schlüsselkompetenz für Betriebsräte in ihrer täglichen Arbeit. Dieses Handbuch, das im August 2019 veröffentlicht wurde, richtet sich an diese Zielgruppe und behandelt verschiedene Aspekte der Verhandlungsführung. Zu den unverzichtbaren Zutaten gehören eine professionelle Vorbereitung, Verhandlungsverhalten am Verhandlungstisch und Disziplin innerhalb der eigenen Delegation, Körpersprache, Dresscode, angemessene Reaktionen auf unfaire Taktiken, Durchsetzungsvermögen und Lösungsbereitschaft. Es ist auch wichtig, sekundäre Schlachtfelder zu vermeiden, Sackgassen zu überwinden und die eigenen Chancen zu verbessern. Es gibt ein eigenes Kapitel über Verhandlungssituationen, in denen die Arbeitgeberseite Opfer fordert, z. B. durch Personalverkleinerung. Mit der Vereinbarung soll sichergestellt werden, dass Arbeitnehmer, die im Lebensmittel- und Warenliefersektor beschäftigt sind (ein Beruf, der zunehmend vom Markteintritt plattformbasierter Unternehmen betroffen ist), unter die von der NCBA festgelegten Beschäftigungsbedingungen fallen. Insbesondere kamen die Parteien überein, die NCBA-basierte Klassifizierung der Berufe anzupassen und bis März 2018 Regeln für Aspekte der Arbeitszeit und des Lohnniveaus für diese Kategorie von Arbeitnehmern festzulegen. Das NCBA ermöglicht auch die Nutzung von Bereitschaftsverträgen in der Branche – eine Art Arbeitsvertrag, der ein hohes Maß an Flexibilität bei der Höhe und Zuweisung von Arbeitszeitermöglicht. Im April 2019 verschlechterte sich die Situation weiter, als der Arbeitgeber ankündigte, dass er künftig nur noch Plenarsitzungen und keine ausgewählten Ausschusssitzungen mehr finanzieren werde.
Die Klageschrift beruft sich daher auch auf die Kosten für Beratungsleistungen sowie für Dolmetscher und Reisen, die in den letzten Monaten entstanden sind, aber noch nicht bezahlt wurden. Für einen „Standard“-EBR müssen alle Kosten des laufenden Geschäfts von der zentralen Verwaltung getragen werden, da der EBR nicht über ein eigenes Budget verfügt. Der Streit schafft einen rechtlichen Präzedenzfall, den es in der EU in dieser Form bisher noch nicht gegeben hat. Zwei weitere Gerichtsverfahren laufen auch in Deutschland parallel (siehe Bericht EBR News 2/2019). Die Arbeitnehmervertreter werden von der EBR-Akademie beraten. Das neue NCBA weist interessante Punkte zum Zulieferwesen in der Logistikbranche auf. Dennoch erfordert die Durchsetzung dieser Vorschriften Überwachungsmaßnahmen vor Ort, die von Gewerkschaften und Inspektoren durchgeführt werden müssen. Darüber hinaus kann die Durchsetzung durch die Nichtanwendbarkeit der Vereinbarung auf Arbeitgeber behindert werden, die mit Genossenschaftsverbänden verbunden sind, die den Verhandlungstisch verlassen haben, weil sie sagten, dass die Vorschläge der Gewerkschaften für ihre Mitglieder nicht geeignet seien. Sie sagten auch, dass die Lohnerhöhungen, die schließlich von den anderen Arbeitgeberorganisationen vereinbart wurden, zu teuer seien. Sie bestätigt auch frühere Regeln, die Kunden verpflichten, den Vertrag zu kündigen, wenn der Auftragnehmer eine andere NCBA anwendet oder Löhne oder Sozialversicherungsbeiträge nicht zahlt. In diesem Fall sieht die Vereinbarung vor, dass die betreffenden Arbeitnehmer vom neuen Auftragnehmer unter den gleichen Beschäftigungsbedingungen wieder eingestellt werden. Überarbeitete EBR-Vereinbarung für den US-Pharmagroßhändler Digitalisierung im Rahmen einer globalen Rahmenvereinbarung Bericht über die Arbeitskämpfe Anfang 2019 Dieses Buch, das Ende Mai 2019 veröffentlicht wurde, stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojekts der Universität Bremen vor, das die Auswirkungen gesamteuropäischer Sozialvereinbarungen analysiert.